Dr. med. Freifrau Sita von Richthofen

Über mich

Dr. med. Sita von Richthofen
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Seit meinem Studium der Psychologie ist die menschliche Psyche Hauptgegenstand meines beruflichen Interesses.

Nachdem ich psychische Erkrankungen aus der psychologischen Sicht kennengelernt hatte, wandte ich mich den medizinischen Grundlagen des Geistes und Gehirnes zu, um ein klares Verständnis des Nervensystems, seiner psychophysischen Funktionen und möglicher seelischer Fehlentwicklungen zu erwerben.

Im Rahmen meiner Doktorarbeit über die zentralnervösen Effekte von Antidepressiva auf den Nervenwachstumsfaktor lernte ich viel über die schädliche Wirkung von Stress auf Gehirn und Psyche. Daher ist es mir ein Anliegen, auf medizinischer und psychologischer Ebene Stress und seine negativen Einflüsse auf psychische Erkrankungen zu behandeln.

Mein besonderes Interesse gilt hierbei der Therapie der Auswirkungen von extremem Stress und Traumatisierungen auf die menschliche Psyche.

So habe ich mich in den letzten Jahren auf Traumatherapie spezialisiert. Zuvor hatte ich während meiner Tätigkeit am MVZ-Falkenried die Chance, eine Vielzahl anderer psychischer Störungsbilder mit einem verhaltenstherapeutischen und schematherapeutischen Ansatz zu behandeln.

Während meiner langjährigen Zeit in der psychiatrischen Institutsambulanz und im Notdienst des Asklepios Westklinikum in Hamburg Rissen lernte ich ein breites Spektrum an psychischen Erkrankungen kennen und freue mich nun, mich mit mehr Zeit einzelnen Patient*Innen widmen zu können. 

Berufstätigkeit
2022 – 2024 Niedergelassene Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie
in Berufsausübungsgemeinschaft in nervenärztlicher Praxis in Hamburg-Rothenbaum
2018 – 2022 Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie
im Asklepios Westklinikum Rissen,
Psychiatrische Institutsambulanz
2016 – 2017 Assistenzärztin für Psychiatrie & Psychotherapie
im Asklepios Westklinikum Rissen
2009 – 2013 Assistenzärztin für Psychiatrie & Psychotherapie
im MVZ-Falkenried
2002 – 2005 Assistenzärztin für Psychiatrie & Psychotherapie
im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2002 – 2001 Ärztin im Praktikum
in der Abteilung für Neurologie der Charité am Standort Benjamin Franklin

 

Berufstätigkeit

2022 – 2024
Niedergelassene Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie
in Berufsausübungsgemeinschaft in nervenärztlicher Praxis in Hamburg-Rothenbaum

2018 – 2022
Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie
im Asklepios Westklinikum Rissen,
Psychiatrische Institutsambulanz

2016 – 2017
Assistenzärztin für Psychiatrie & Psychotherapie
im Asklepios Westklinikum Rissen

2009 – 2013
Assistenzärztin für Psychiatrie & Psychotherapie
im MVZ-Falkenried

2002 – 2005
Assistenzärztin für Psychiatrie & Psychotherapie
im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

2002 – 2001
Ärztin im Praktikum
in der Abteilung für Neurologie der Charité am Standort Benjamin Franklin

 

Ausbildung
2017 Fachärztin
für Psychiatrie und Psychotherapie
2002 Approbation
als Ärztin
2000 Promotion
Humboldt Universität Berlin
1993 – 2000 Studium
der Medizin an der Charité in Berlin
1990 – 1993 Studium
der Psychologie an der Universität Oxford
Ausbildung

2017
Fachärztin
für Psychiatrie und Psychotherapie

2002
Approbation als Ärztin

2000
Promotion
Humboldt Universität Berlin

1993 – 2000
Studium
der Medizin an der Charité in Berlin

1990 – 1993
Studium
der Psychologie an der Universität Oxford